Überprüfung und Kalibrierung ihrer Drehmomentschlüssel
NEU!!
Überprüfung und Kalibrierung ihrer Drehmomentschlüssel lt. DIN EN ISO 6789:2017 durch die SG Toolbox GmbH.
NEUE NORM: MEHR INFORMATION.
DIN EN ISO 6789:2017
Die DIN EN ISO 6789 ist ein Regelwerk für die Entwicklung und Kalibrierung von Drehmomentschlüsseln. In ihrer bisherigen Fassung schrieb sie lediglich die Angabe der zulässigen Abweichung vor (Grafik 1, alte Norm). In ihrer Neufassung von 2017 umfasst sie nun zwei Teile.
» Eine Prüfung auf Basis von Teil 1 reicht für die sogenannte Konformitätserklärung. Sie bestätigt dem Käufer beziehungsweise Besitzer des Drehmomentschlüssels, dass das Werkzeug innerhalb der Norm arbeitet, stellt allerdings keine Kalibrierung dar.
» Diese ist erst in einer Prüfung nach Teil 2 der Norm enthalten und führt zur Ausstellung eines Kalibrierscheines, in dem neben der Anzeigeabweichung erstmals auch die Messunsicherheit aufgeführt wird.
DIE MESSUNSICHERHEIT ERMITTELT DAS KALIBRIERLABOR IN EINEM KOMPLEXEN PROZESS.
Der Grund: Die Messunsicherheit errechnet sich aus der Einzelbetrachtung mehrerer Unsicherheitsparameter (Grafik 2). Für jeden von ihnen wird anhand unterschiedlicher Messpunkte ein statistischer Durchschnitt ermittelt.
Senden Sie uns noch heute Ihre Drehmomentschlüssel, zur gesetzlich vorgeschriebenen Kalibrierung.